MAUNAWAI® PI®PRIME K8 Wasserfilter System mit Glasbehälter bei Leitungswasserhärte hart und sehr har
Hersteller Maunawai
Artikel-Nr.: ID10050
Gewicht: 0,000 Kg
Lieferzeit 5 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "MAUNAWAI® PI®PRIME K8 Wasserfilter System mit Glasbehälter bei Leitungswasserhärte hart und sehr har"
Das Maunawai Wassersystem bei Leitungswasserhärte hart bis sehr hart
Komplettes Gerät mit Keramikfilter, Premium PI-Filterkartusche und Kalkfilter.
Der oberer Tank ist aus SAN Kunststoff, der Trinkwasserbehälter ist aus Kristallglas und wird in Tschechien von Glasbläsern handgefertigt.
Der hochwertige SAN Kunststoff enthält keine Weichmacher und ist frei von Bisphenol-A(BPA). Er erfüllt alle Anforderungen, die weltweit an Kunststoffe im Lebensmittelkontakt gestellt werden und ist geschmacks- und geruchsneutral.
MAßE:
55,00 cm Hoch
32,00 cm Breit (Durchmesser)
KAPAZITÄT:
Deckel für den Wasserbehälter: ca. 2 Liter
Oberer Tank mit Keramikfilter: 4 Liter
Unterer Wasserbehälter : 8 Liter
Weitere Details:
MAUNAWAI PREMIUM Wassersystem
für Leitungswasser 'mittel-hart', 'hart' und 'sehr hart'.
![]() |
STUFE 1. Der Keramikvorfilter ist der Vorstufenfilter für Rückstände aus der Wasserleitung. Er lässt keinen Staub, Rost, Schwebeteilchen, Bakterien, organische Stoffe, Chlor, Nitrate, Schwermetalle wie Kupfer, Blei usw. durch. Seine Keramik mit einer Porengröße von nur 0,2 µm ist so fein, dass kein Bakterium hindurchgelangt und somit ein effektiver Schutz vor Keimen aller Art gegeben ist!
|
![]() |
STUFE 2. Der Kalkfilter entfernt neben Kalk ebenso Nitrat, Nitrit und Schwermetalle. So schützt Sie der Kalkfilter zusätzlich zum Hauptfilter vor möglichen Belastungen Ihres Leitungswassers.
|
STUFE 3. Das „Herzstück” des MAUNAWAI Wasserystems ist die mehrschichtige Premium PI® Filterkartusche: I. Hervorragende Aktivkohle aus Kokosnuss - Schalen Wird in Hightech Qualität hergestellt und ist besonders leistungsfähig. Diese Silber-Aktivkohle in der Premium PI® Filterkartusche entfernt Pestizide, Schwermetalle und viele weitere Verunreinigungen. II. PI®-Keramikkugeln, PI- und Turmalin-Keramik Geben Spuren von Mineralien ab und sorgen für die Bildung einer natürlichen, kleinclustrigen Wasserstruktur. Turmalin-Keramik wirkt als Katalysator und unterstützt den Einfluss der PI® Keramikkugeln auf das Wasser. III. Quarzsand und Korallensand Strukturieren mit ihrer natürlichen positiven Ladung das Wasser neu; das hat die gleiche Funktion wie ein Bachlauf in der Natur. Diese Stufe dient der geschmacklichen Aufwertung des Wassers, wobei die Korallen Energie spenden und die Konzentration von Ionen und damit den pH-Wert im idealen Bereich stabilisieren. IV.a. Zeolith-Elemente und Magnete Sie tragen zur Geschmacksverbesserung und 'Energetisierung' des Trinkwassers bei. Zeolithen wirken als hochporöse Biokatalysatoren, absorbieren Teile von Molekülen, können Giftstoffe speichern (z.B. Arsen, Ammonium) und optimieren im Zusammenspiel mit den PI®-Keramiken. Löst sich Zeolith im Wasser und wird es mitgetrunken, kann es freie Radikale binden und den Körper damit entlasten. IV.b. 'Black-Magic' Biokeramiken und Alcalina- Biokeramik Verkleinern die Clusterstruktur des Leitungswassers. Alcalina-Biokeramik beeinflusst darüber hinaus den pH-Wert basisch. V. EM-Keramik und Calcium EM-Keramik ist eine Entwicklung von Professor Higa. EM- Keramiken enthalten die energetische Signatur von Effektiven Mikroorganismen, welche in der Landwirtschaft, in der Nahrungsergänzung und in vielen weiteren Bereichen weltweit erfolgreich eingesetzt werden. Calcium harmonisiert das Calcium-Magnesium-Verhältnis im Wasser - das Wasser gewinnt seine natürliche Balance zurück.
|
|
![]() |
STUFE 4. Das Spezial Wasser-Auslassventil des Filtersystems Abschließend durchläuft das MAUNAWAI-Wasser ein hochwertiges Magnetfeld im Zapfhahn, das die Wassermoleküle "ordnet". Dadurch entsteht auch der bekannte Entkalkungseffekt, der eigentlich eine physikalische Umstrukturierung ist: Im Wasser „schwebender“ Kalk hat die Tendenz, weniger an Gefäßwänden zu haften. |
Das Ergebnis
Ergebnis dieses naturgemäßen Filtrations-und Sickerprozesses ist das überaus wohlschmeckende, weiche und bekömmliche MAUNAWAI „Quellwasser“, das wir gerne trinken, weil unsere Körperzellen danach verlangen!
Geben Sie dieses Wasser auch Ihren Pflanzen zu trinken und beobachten Sie die Wirkung...
Wechselintervalle für die einzelnen Filter:
Die Hauptkartusche muß alle 4 Monate gewechselt werden, der Keramikfilter ein Mal im Jahr und die Kalkfüllungen alle 2 Monate. Günstiger ist es, ein Jahresset für 190,- € zu kaufen.
Lesen Sie auch meinen Artikel " Reines und gesundes Trinkwasser selbst herstellen mit Maunawai Wasser Flltersysteme"
Kundenbewertungen für "MAUNAWAI® PI®PRIME K8 Wasserfilter System mit Glasbehälter bei Leitungswasserhärte hart und sehr har"
Bewertung schreiben